Eine Fachstudienberatung ist in jedem Studiengang an einer staatlichen Hochschule implementiert und wird in der Regel von einer Professorin oder einem Professor des Studiengangs durchgeführt.
Studieninteressierte können bei der Fachstudienberatung einen vertieften Einblick in den Studiengang erhalten und fachspezifische Fragen stellen. Die Fachstudienberatung gibt Hilfestellung bei tiefergehenden, inhaltlichen Fragen zum Studiengang (z.B. Schwerpunkte des Studiums; Berufsfelder, Praktika) sowie zur Studienorganisation (z.B. Studien- und Prüfungsordnung, Anerkennung von Leistungen).
Die Fachstudienberatung kann innerhalb des Studiums helfen, den Studienverlauf inhaltlich und organisatorisch sinnvoll zu strukturieren und zu planen. Sie berät bei Schwierigkeiten mit einzelnen Fächern und kann weitere Unterstützung wie zum Beispiel Tutorien oder spezielle Prüfungsvorbereitungskurse vermitteln.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen