Die staatlichen Hochschulen legen Wert darauf, dass die Studierenden unabhängig von ihrem sozioökonomischen Status ein Studium absolvieren können. Das Thema Studienfinanzierung ist hier besonders wichtig. In den Beratungsstellen für Studienfinanzierung werden insbesondere folgende Studienfinanzierungsmodelle aufgegriffen und besprochen: BAföG, Stipendien, Studienkredite, Jobben neben dem Studium, Darlehen und Kredite, Kindergeld.
Kompetente Beratungsstellen für alle Hochschulen sind beispielsweise die Studierendenwerke, BAföG-Ämter, Studierendenvertretungen (Allgemeiner Studierendenausschuss, Fachschaften), aber auch viele Zentrale Studienberatungen bieten Beratungsangebote zur Studienfinanzierung.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen