Profil der Hochschule
Im Zentrum des Studiums an der Kunstakademie Münster steht die Entwicklung einer eigenständigen künstlerischen Position. Dies geschieht auf Grundlage eines demokratischen Selbstverständnisses der Freiheit von Kunst und Wissenschaft.
Das künstlerische Studium der ca. 380 Studierenden der Freien Kunst und Lehramt Kunst findet in Klassengemeinschaften mit den Schwerpunkten Malerei, Film/Video, Bildhauerei, erweiterte Fotografie, Kooperative Strategien, Kunst im öffentlichen Raum sowie Performative Kunst statt. Hinzu kommt ein umfassendes Werkstattangebot in den Bereichen digitale Künste, Film/Video, Fotografie, Formenbau und 3D-Druck, Holz, Keramik, Maltechnik, Metall, Radierung sowie Sieb-/Digitaldruck.
Die wissenschaftlichen Lehrangebote (Kunstgeschichte, Kunstdidaktik und ästhetische Bildung, Kunst und Öffentlichkeit, Ästhetik und Kunstwissenschaften) ermöglichen theoretische und historische Reflexionen mit einem besonderen Schwerpunkt auf aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen