Durch eine gesundheitliche Beeinträchtigung (körperliche Behinderung, eine chronische/psychische Erkrankung) können im Verlauf eines Studiums sowie bei Prüfungen besondere Situationen entstehen. Beispielsweise müssen Anwesenheitspflichten erfüllt sein und Praktika oder Auslandsaufenthalte während des Studiums absolviert werden. Dies können Studierende mit Beeinträchtigungen oft nicht in der vorgegebenen Weise oder in der vorgesehenen Zeit erbringen. Ein Nachteilsausgleich kompensiert individuelle und situationsbezogene Benachteiligungen im Studium.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen