An dem zweimal im Jahr stattfindenden Infotag kannst du den Fachbereich Wirtschaftswissenschaften kennen lernen und alle Fragen rund um Bewerbung und Studium klären.
Im Januar und Februar finden auch an der FH Münster die „Wochen der Studienorientierung“ mit verschiedenen Veranstaltungen und Beratungsmöglichkeiten zur Studienwahl sowie Einblicken in den Studienalltag statt, die von den Fachbereichen und der Zentralen Studienberatung angeboten werden. Alle Veranstaltungen finden Sie im Terminkalender für Studieninteressierte.
Die TalentTage Ruhr sind eine jährliche Veranstaltungsreihe der Bildungsinitiative des Initiativkreises Ruhr. Die RUB ist mit einer Vielzahl an Angeboten dabei, in deren Rahmen sich Schülerinnen und Schüler über spezifische Angebote informieren und aktiv ausprobieren und reinschnuppern können.
An der Ruhr-Universität Bochum kann man doch sicher nur studieren, oder? – Nein! Die RUB bietet ein vielfältiges Ausbildungsangebot an, das von der Feinwerkmechanik, über Tierpflege und kaufmännische Ausbildungen in Bereichen wie Sport- und Fitness bis hin zu Mediengestaltung und Bauzeichnung reicht. Die RUB lädt Schüler*innen der Mittelstufe ein, spannende Einblicke in die verschiedenen Ausbildungsberufe zu sammeln.
Sie interessieren sich für einen bestimmten Studiengang an der FH Münster und möchten mehr über die Zugangsvoraussetzungen, die Studieninhalte und mögliche Berufsfelder wissen? Die Fachbereiche der FH Münster bieten in regelmäßigen Abständen Vorträge für Studieninteressierte an. Hier erhalten Sie Informationen zu den einzelnen Studiengängen und haben die Möglichkeit, Fragen zu stellen.
Die Restaurierungsstudiengänge des CICS (Cologne Institute of Conservation Sciences) der TH Köln erzählen über das Studium, berichten von Projekten und führen Interviews mit ProfessorInnen, MitarbeiterInnen, Studierenden und Alumnis.
Die virtuelle "CICS Info-hour" richtet sich an Studieninteressierte, die ein allgemeines Interesse am Studium der Konservierung-Restaurierung haben und findet an jedem ersten Freitag im Monat um 16:00 Uhr statt. Eine Anmeldung hierzu ist nicht notwendig. Bitte wählen Sie sich über das Internet und Zoom ein.
Fachvertreter*innen und Studierende kommen an die Schule und referieren zum Vollzeit- und dualen Studiengang Bauingenieurwesen an der TH Köln. Hierbei geht es um Zugangsvoraussetzungen, Anforderungen im Studium, Vertiefungsmöglichkeiten und Schwerpunktsetzung, Praxiseinblicke, Berufsperspektiven uvm.
Studieninteressierte können einen Termin mit einem Studenten oder einer Studentin vereinbaren. Hier gibt es viele wertvolle Informationen zu Zugangsvoraussetzungen, der Studieneinstiegsphase, den Anforderungen im Studium, der Studienorganisation, Lehrveranstaltungen, Prüfungen, Praktika, Berufsperspektiven und vielen mehr, was zum Studium gehört.