Alle Angebote zur Studienorientierung in NRW auf einen Blick.

Suche nach Orientierungsangeboten

Suche
Kategorien
Ort
Hochschulen
Zielgruppe
Erweiterte Suche
Empfohlene Jahrgangsstufe
Prozessschritt
Art des Angebots
Form des Angebots

Fächer

Fächer
Ausrichtung
Zeitpunkt
493 Angebote gefunden

Suchergebnisse


493 Angebote gefunden
Search sort

DoBuS Peer Mentoring für Schüler*innen mit Beeinträchtigung / chronischer Krankheit

Logo TU Dortmund
Das Programm stellt Studieninteressierten (Mentees) kompetente Studierende (Mentor*innen) zur Seite, damit der Start ins Studium erfolgreich gelingen kann. Ein breit gefächertes Rahmenprogramm begleitet die Zusammenarbeit der Tandems. Teilnehmen können Schüler*innen mit (nicht) sichtbaren Beeinträchtigungen ab der Sek. II. Das Programm findet fortlaufend statt.
Schlagwörter
begleitung, beratung, beruflicher-alltag, besuchen, campusbesuch, einblick, gespraech, informationen, studienverlauf, vor-ort
Kategorie
Zielgruppen
Schülerin / Schüler, Studieninteressierte
KAoA Standardelement
SBO 9.2.7
Mehr erfahren
Einmal jährlich im Januar lädt die HSD herzlich dazu ein, das vielfältige Angebot der Studiengänge an unserer Hochschule kennenzulernen.
Besucher*innen können hinter die Kulissen der Fachbereiche schauen, mit Lehrenden und Studierenden sprechen und sich von den Beraterinnen der Zentralen Studienberatung (ZSB) und vielen weiteren Einheiten der Hochschule beraten lassen.
Schlagwörter
beratung, besuchen, campusbesuch, einblick, gespraech, hochschule, hoersaal, informationen, infotag, studienangebot, studienorientierung, studienwahl, vor-ort, vorlesungen, vortrag
Kategorie
Zielgruppen
Schülerin / Schüler, Lehrerinnen / Lehrer, Eltern, Studieninteressierte
KAoA Standardelement
SBO 9.1
Mehr erfahren

Talenttage Ruhr an der RUB

Das Audimax der Ruhr-Universität Bochum
Die TalentTage Ruhr sind eine jährliche Veranstaltungsreihe der Bildungsinitiative des Initiativkreises Ruhr. Die RUB ist mit einer Vielzahl an Angeboten dabei, in deren Rahmen sich Schülerinnen und Schüler über spezifische Angebote informieren und aktiv ausprobieren und reinschnuppern können.
Schlagwörter
ausprobieren, besuchen, einblick, experimente, hochschule, informationen, laborfuehrung, mitmachen, online, vor-ort, workshop
Kategorie
Zielgruppen
Schülerin / Schüler, Lehrerinnen / Lehrer
KAoA Standardelement
SBO 9.1, SBO 9.2
Mehr erfahren
Die Zentrale Studienberatung (ZSB) der Universität Bonn bietet in den NRW-Herbstferien Orientierungsangebote für Studieninteressierte an. In Workshops, offenen Sprechstunden oder bei einem Herbstspaziergang über den Campus Poppelsdorf können sich Schüler*innen der Oberstufe mit dem Thema „Studium“ auseinandersetzen, Vielfältiges über die Universität Bonn erfahren und Informationen zu weiteren Orientierungsmöglichkeiten erhalten.
Schlagwörter
besuchen, campusbesuch, einblick, informationen, sprechstunde, studienberatung, studienorientierung, workshop
Kategorie
Zielgruppen
Schülerin / Schüler, Studieninteressierte
KAoA Standardelement
SBO 9.2.1
Mehr erfahren
Abi oder Fachabi in der Tasche und jetzt? Wer noch unsicher bei der Studienwahl ist, kann sich kurz vor Bewerbungsschluss (15. Juli für Neuabiturient_innen!) am digitalen „Langen Abend der Studienberatung“ beraten lassen und die EvH genauer kennenlernen.
Schlagwörter
beratung, einblick, informationen, studienberatung, studienwahl, vortrag
Kategorie
Zielgruppen
Schülerin / Schüler, Eltern, Studieninteressierte
KAoA Standardelement
SBO 9.2.4
Mehr erfahren
Das Schnupperstudium ermöglicht Einblicke in den studentischen Unialltag. Der Besuch von Vorlesungen, Seminaren und Übungen kann bei der Studienwahl eine große Unterstützung sein. Diese Möglichkeit nutzen viele Studieninteressierte, um eine Wahl zwischen mehreren Studiengängen treffen zu können oder um mal universitäre Luft zu schnuppern.
Schlagwörter
ausprobieren, campusbesuch, einblick, hoersaal, informationen, schnupperstudium, studienorientierung, vor-ort
Kategorie
Zielgruppen
Schülerin / Schüler, Studieninteressierte
KAoA Standardelement
SBO 9.1, SBO 9.2, SBO 9.2.7, SBO 9.2.8
Mehr erfahren

Langer Abend der Studienberatung

Logo der Universität Bielefeld. (Universität Bielefeld)
Kurz vor Bewerbungsschluss für die einzelnen Studienfächer bieten die Zentralen Studienberatungsstellen vieler Hochschulen in NRW den "Langen Abend der Studienberatung" an - so auch die Zentrale Studienberatungsstellen der FH Bielefeld und der Uni Bielefeld.
Wer noch Fragen und Klärungsbedarf rund um das Studieren hat, kann diesen Abend nutzen und sich vor Ort oder telefonisch informieren und beraten lassen.
Schlagwörter
beratung, gespraech, informationen, infotag, sprechstunde, studienberatung, studienorientierung, studienwahl, vor-ort
Kategorie
Zielgruppen
Schülerin / Schüler, Eltern, Studieninteressierte
KAoA Standardelement
SBO 9.2.4
Mehr erfahren

Langer Abend der Studienberatung

Der Lange Abend der Studienberatung findet jährlich Ende Juni als gemeinsames Beratungs-Angebot der NRW-Hochschulen statt und bietet allen, die kurz vor Bewerbungsschluss noch offene Fragen rund um Studienwahl, Studium und Bewerbung haben, die Möglichkeit, mit Studienberater*innen ins Gespräch zu kommen und diese zu klären. Auch die Themen Finanzierung, Wohnen und Studium mit Beeinträchtigung können angesprochen werden.
Schlagwörter
beratung, besuchen, campusbesuch, einblick, gespraech, hochschule, informationen, sprechstunde, studienangebot, studienberatung, studienorientierung, studienwahl, vor-ort
Kategorie
Zielgruppen
Schülerin / Schüler, Eltern, Studieninteressierte
KAoA Standardelement
SBO 9.2.4
Mehr erfahren

Beratung zum Studium mit Behinderung oder chronischer Erkrankung

Die Fachhochschule Südwestfalen möchte jedem Menschen mit Behinderung oder chronischer Erkrankung ein barrierefreies und chancengleiches Studium ermöglichen.

In einer persönlichen und vertraulichen Beratung können Fragen und Anliegen zum Umgang mit der Beeinträchtigung im Studium, zu prüfungsrechtlichen Nachteilsausgleichen oder zur Beantragung von (technischen) Hilfsmitteln besprochen und individuelle Lösungen gefunden werden.
Schlagwörter
begleitung, beratung, besuchen, campusbesuch, einblick, gespraech, hochschule, informationen, online, studienberatung, studienwahl, vor-ort
Kategorie
Zielgruppen
Schülerin / Schüler, Lehrerinnen / Lehrer, Eltern, Studieninteressierte
KAoA Standardelement
SBO 9.2.5
Mehr erfahren
Informationen zum Studium auf Augenhöhe erhalten - die "Studibotschafter" machen das möglich: Studierende unterschiedlicher Fachbereiche begleiten die professionellen Studienberaterinnen auf Bildungsmessen oder in Schulen und stehen immer wieder in studentischen Sprechstunden im Studierenden Support Center für Fragen zur Verfügung.
Schlagwörter
beratung, gespraech, hochschule, informationen, schulbesuch, studienberatung, studienorientierung, studienverlauf, studienwahl
Kategorie
Zielgruppen
Schülerin / Schüler, Studieninteressierte
KAoA Standardelement
SBO 9.2.1
Mehr erfahren
Gemerkt
Ein Angebot der Westfälischen Hochschule – finanziert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen.
© 2021 Studienorientierung NRW
crossmenu